dass, nahezu 100% aller Zeichnungen der weiblichen Organe inkorrekt sind?
Die Bezeichnung "Beckenboden" zu einem falschen Grundverständnis
des weiblichen Beckens und seiner Funktionalität führt?
Die Position deiner Gebärmutter u.a. deine Harnblase, dein Rektum, die Ausrichtung deines Gebärmutterhalses und deinen Hormonspiegel beeinflusst und somit in direkter Verbindung zu deinem Wohlbefinden und deiner Fortpflanzungsfähigkeit steht?
Ein ungehindert fließender Atem und bewusste Selbstberührung
von großer Bedeutung für ein gesundes, funktionales & sensitives weibliches Becken mit all seinen Organen ist?
Wenn wir Kinder beobachten, sehen wir, dass sie sich Berührung selbst holen, wenn sie im Mangel sind. Das kann sich sowohl zeigen, indem sie z.B. aktiv Nähe zu den Eltern, Brüdern oder Schwestern suchen, sich festhalten, auf- oder in den Arm genommen werden wollen, oder (auf etwas schwerer zu durchschauende Weise) eine Rangelei mit Geschwistern bzw. anderen Kindern anfangen.
Es ist ein schleichender, destruktiver Prozess, wenn wir die Wichtigkeit von (Selbst-)Berührung für unsere körperliche und emotionale Gesundheit aus den Augen verlieren, was uns in vielerlei Hinsicht Lebensqualität kostet.
Denn bewusste Eigenverantwortung bedeutet auch, die elementare Sprache der Berührung, mit der wir die Signale UNSERES Körpers (den niemand so gut kennt, wie wir selbst) konstruktiv übersetzen können, VOR das Fachwissen anderer Menschen zu stellen.
lernst du deine weibliche Anatomie ganz neu kennen, wertschätzen und verstehen
atmest du bewusst in dein Becken und seine Organe,
erlaubst dir weich zu werden, zu fühlen und dir Raum für Schmerz und Freude zu geben
baust du Blockaden ab, die dich daran hindern,
dich voll und ganz auf deinen Körper einzulassen
lernst du, insbesondere das Gewebe von Vulva & Vagina
auf nährende, heilsame und authentische Weise ohne Widerstand zu berühren
wirst du für die Signale & Bedürfnisse deines Körpers sensibilisiert
erfährst du die Basics der Narbenarbeit
bist du NICHT alleine, mit dem, was an die Oberfläche kommen wird
Du hast gut 3h Zeit, um ungestört (!) und ganz in Ruhe am Workshop teilzunehmen.
Du bist bereit, dich mit Bild im Zoom-Call zu zeigen,
damit ich eine unbemerkte Teilnahme männlicher Personen
im Sinne aller Teilnehmerinnen ausschließen kann
(für die praktische Anleitung zur Selbstberührung werden
selbstverständlich alle Kameras ausgeschaltet).
Du traust dich, dich selbst anzuschauen,
zu berühren und die Gefühle, die sich dabei zeigen,
zuzulassen, ohne sie werten zu müssen
(wenn sich das zu herausfordernd für dich anfühlen sollte,
ist der Workshop an dieser Stelle noch nichts für dich).
Das Wichtigste ist, dass du während des Workshops alleine und ungestört bist, um dich dir selbst und allen begleitenden Empfindungen und Gefühlen öffnen zu können. Bitte nimm das sehr ernst!
Mach es dir außerdem mit Kissen und Decken so bequem und gemütlich wie möglich. Deine Umgebung sollte warm sein, damit du deine Vulva ohne störende Kleidung berühren kannst, ohne zu frieren. Ein flauschiger Bademantel über einem weiten, langen T-Shirt eignet sich z.B. super.
Wasser, Fruchtsaft und / oder ein warmer Tee sollte in deiner Nähe sein. Keine Sorge, wir machen 2 kleine Pausen, in denen du aufstehen und dir holen kannst, was du brauchst.
Für die praktische Übung achte bitte auf saubere, kurz geschnittene Fingernägel (das Gewebe der Vulva und Vagina ist sehr empfindlich)!
Außerdem brauchst du ein hochwertiges Öl. Am besten eignet sich z.B. Rizinusöl, Kokosöl, Mandelöl Olivenöl, Shea Butter oder Livio-Pflanzenöl aus dem Supermarkt. Bitte kein Gleitmittel verwenden!
Ja, das ist überhaupt kein Problem. Natürlich empfiehlt sich entsprechend eine Unterlage für die praktische Übung.
Nein, insbesondere im Hinblick auf die anstehende Geburt profitierst du sehr von einem tieferen Verständnis für deine weiblichen Organe.
Solltest du schon einen sehr großen Bauch haben, kann es für die praktische Übung, die etwa eine Stunde dauert, allerdings etwas anstrengend werden, deine Vulva konstant zu berühren. In diesem Fall kannst du immer wieder kleine Pausen machen.
Auf jeden Fall! Narbengewebe braucht Aufmerksamkeit und insbesondere Berührung, um vollständig heilen zu können.
Bitte beachte, dass Narben nicht nur körperliche, sondern auch seelische Empfindungen speichern. Solltest du eine traumatische Geburt erlebt haben, können sich während der Übung unangenehme, oder auch überwältigende Gefühle zeigen. In diesem Fall höre bitte auf deine Empfindungen und geh nur so weit, wie es für dich aushaltbar ist.
Selbstverständlich werde ich im Workshop auf Ambivalenzen, Schmerz und wie du damit umgehen kannst, eingehen.
Nein. Nach der Geburt braucht dein Körper insbesondere eins: Ruhe, um sich erholen zu können.
Die Plazentawundfläche und ggf. Geburtsverletzungen sollten erst vollständig abheilen, bevor du am Workshop teilnimmst.
Ja, alle Frauen, die LIVE dabei gewesen sind, erhalten Zugriff auf den VULVA Statements Mitgliederbereich.
Du hast dort zudem die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmerinnen auszutauschen.
Nein. Bitte triff eine ganz bewusste Entscheidung für oder gegen die Teilnahme am Workshop. Sobald du dich verbindlich angemeldet und die Teilnahme-Gebühr überwiesen hast, gibt es keine Rückerstattung.